Lage
Grundrisse
360° 360° Tour
Exposé herunterladen
interne Kennung der Immobilie: 35231

Ein echtes Raumwunder mit viel Platz für die ganze Familie!

Haus | 48161 Münster

Objekt merken
Vergleichsliste anzeigen
Objekt teilen
1.150.000 €
Kaufpreis
Zweifamilienhaus
Objekttyp
1953
Baujahr
243 m²
Wohnfl.
1.088 m²
Grundstücksfl.
13.00
Zimmer
Sofort
Bezugsfrei

Eckdaten der Immobilie

Kennung
35231
Objektart
Haus
Objekttyp
Zweifamilienhaus
Nutzungsart
Wohnen
Baujahr
1953
Anzahl der Zimmer
13
Anzahl der Badezimmer
5
Anzahl der Schlafzimmer
7
Anzahl der Stellplätze
2
Anzahl der Garagen
1
Wohnfläche ca.
243 m²
Grundstücksfläche ca.
1.088 m²
Verfügbar ab
Sofort

Kosten

Kaufpreis
1.150.000 €
Käuferprovision
3,57 % inkl. 19 % MwSt.

Objektbeschreibung

Das nach Westen ausgerichtete Grundstück ist mit einem großen Haus bebaut, das derzeit von drei Parteien genutzt wird. Das Erdgeschoss ist bezugsfrei, die Souterrainwohnung an eine Familie vermietet und das Dachgeschoss wird von einer Einzelperson bewohnt.

Die Wohnung im Dachgeschoss mit ca. 66 m² erreicht man über eine separate Außentreppe, die mit ihrem Podest dem Mieter gleichzeitig einen schönen Sitzplatz in der Sonne bietet.

Das ursprüngliche Haus aus Mitte der 50-er Jahre wurde 1975 erweitert und umfassend umgebaut. Es wurde ständig instand gehalten und verfügt über einen Vollkeller. Auch der angebaute Teil wurde unterkellert. Durch den Anbau verfügt das Erdgeschoss über eine Wohnfläche von ca. 160 m².

1995 erfolgte der Neubau des Wintergartens und in 2008 eine vollständige Erneuerung der Dachgeschosswohnung. Der Spitzboden wurde ebenfalls mit ausgebaut und als Gästezimmer genutzt. Er verfügt ebenfalls über ein Duschbad. Die Räume sind teilweise vertäfelt.

Zuletzt wurde im Jahr 2019 die Heizungsanlage von Öl auf Gas umgestellt und eine Brennwerttechnik der Marke Viessmann eingebaut.

Ausstattung

An Bädern und WC´s wurde nicht gespart, so gibt es insgesamt fünf Wannen- und/oder Duschbäder im Haus. Die Fußböden sind mit Klinkerfliesen ausgestattet und durchgängig verlegt. Im “alten” Hausteil sind Radiatoren angebracht, im übrigen Haus und auch im Souterrain ist Fußbodenheizung verlegt. Die Heizungsanlage wurde erst im Jahr 2019 erneuert.

Die großen Hebe-/Schiebetürelemente im Wintergarten und im Wohnbereich geben einen herrlichen Blick in den Garten frei. Wenn man so eine Aussicht genießen kann, braucht man kein Bild an der Wand!

Im Garten ist eine weitere Sitzecke angelegt. Hinter der Hecke befindet sich sogar noch ein in Feldern angelegter Nutzgarten.

Mein Investitionsplaner

Hinweis: Sie können die Werte aus dem Investitionsplaner für die Zukunft speichern. Erstellen Sie hierfür einfach ein Benutzerkonto.

Ihr Ansprechpartner

Sigrid Freckmann
Geschäftsführerin, stellv. Regionalleiterin Immofrauen Münster

Energieausweis

Baujahr
1953
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Gas
Wesentlicher Energieträger
Gas
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Mit Warmwasser
Ja
Energieeffizienzklasse
G
Gültig bis
09.03.2034
G
A+ A B C D E F G H
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+
Endenergiebedarf
223.90 kWh/(m²·a)
Kaufnebenkosten
Kaufpreis
1.150.000 €
Nebenkosten
11,57 %
Maklerprovision
3,57 %
41.055 €
Grunderwerbsteuer
6,50 %
74.750 €
Notarkosten
1,00 %
11.500 €
Grundbucheintrag
0,50 %
5.750 €
Gesamtkosten
1.283.055 €
?

Sie möchten wissen, wo sich die Immobilie befindet?

Jetzt anmelden oder registrieren

Lage

Fast 9.300 Einwohner in Roxel genießen das Leben im Stadtbezirk West. Die Innenstadt Münsters erreichen Sie in ca. 10 Minuten mit dem PKW oder per Bus. Roxel hat einen eigenen Bahnhaltepunkt, den Sie fußläufig erreichen – Sie sind innerhalb von 12 Minuten am Hauptbahnhof Münster.

Die Stadtrandlage hat Roxel im Laufe der Zeit zu einem begehrten Wohnort gemacht. In Fahrradnähe befinden sich die universitären Einrichtungen der Westfälischen Universität. Freitags ist in Roxel Wochenmarkt: hier finden Sie einige Verkaufsstände wieder, die mittwochs und samstags auf dem Domplatz stehen.

Für Wasserratten bietet das Hallenbad großen Spaß. In dessen Nähe findet man großzügige Sportanlagen für Tennis und Badminton. In puncto Vereinssport sorgt der BSV Roxel mit seinem bekanntesten “Kind”, dem erfolgreichen Herren-Fußballteam, für ein großes Fitness-Angebot.
Wer musikalisch den richtigen Ton treffen möchte, ist in der Musikschule in Roxel gut aufgehoben.

Und noch einen ganz anderen Sprössling hat der Stadtteil vorzuweisen: Roxels berühmteste Tochter ist und bleibt Deutschlands große Dichterin Annette von Droste Hülshoff.

Kindergärten und Schulen sowohl für kleine und große Schüler freuen sich auf den Besuch Ihrer Kinder.

Die Schildstiege ist eine Sackgasse und ein in dieser Gegend überlieferter Flurname. “Schild” bedeutete eine freie Fläche, ein Platz. Der Flurname “Stiege” ist vor allem im Münsterland weit verbreitet.

Ähnliche Angebote

Geben Sie die E-Mail Adresse an, welche Sie bei Ihrer Registrierung verwendet haben.
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie erhalten nun eine E-Mail zum Zurücksetzen Ihres Passworts.

Sie sind momentan nicht im Kundenkonto angemeldet

Sollten Sie noch kein Konto besitzen, registrieren Sie sich jetzt.

Ihre Vorteile:
• Erhalten Sie Zugriff zu Grundrissen und 360-Grad-Touren.
• Schauen Sie sich ausführliche Exposés zu allen angebotenen Immobilien an.
• Hinterlegen Sie Suchwünsche, die genau Ihren Vorstellungen entsprechen.

Sie können in Ihrem persönlichen Kundenbereich auch jederzeit Ihre Kontaktinformationen oder Ihr Passwort für den Login selbst ändern. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich an jedem Tag der Woche, unabhängig von unseren Geschäftszeiten, über alle Angebote zu informieren.
Registrieren
Datenschutz(erforderlich)
agb(erforderlich)